Wenn du jedoch etwas mit Holz zusammenbauen musst, sind sehr essentielle Werkzeuge. Sie machen eine gute Arbeit beim Verbinden von Holzteilen. Es gibt verschiedene Holzscrews, die für unterschiedliche Funktionen geeignet sind. DG Guyi ist ein weiteres Unternehmen, das qualitative Holzscrews herstellt. Sie produzieren zuverlässige Screws für deine Arbeiten. Dieser Artikel wird dir helfen herauszufinden, wie du die richtige Holzschraube für dein Projekt auswählst. In diesem Beitrag werden wir auch einige Vorteile von selbstbohrenden Holzscrews besprechen, wie man mit speziellen Screws verhindern kann, dass Holz aufplatzt, und was Threadgröße und -pitch für Holzscrews bedeutet.
Das Wissen über den Holztyp, mit dem Sie arbeiten werden, ist sehr wichtig, wenn Sie einen Holzschaft für Ihr Projekt auswählen. Dies liegt daran, dass nicht alle Hölzer gleich sind und nicht alle Schrauben zu allen Holzarten passen. Wenn Sie weiches Holz wie Kiefer oder Zeder verwenden, funktioniert eine Schraube mit feinerem Gewinde am besten. Feinere Gewinde sorgen dafür, dass die Schraube gut hineingehört, ohne das Holz zu spalten. Das liegt daran, dass feinere Gewinde weniger Druck auf das Holz ausüben, während sie eindringen. Wenn Sie jedoch ein hartes Holz wie Eiche oder Ahorn verwenden, benötigen Sie eine Schraube mit einem gröberen Gewinde. Bei einem groben genug Gewinde wird die Schraube einen besseren Halt im Holz bekommen und widerstandsfähig gegen Herausziehen sein.
Die Länge ist ebenfalls eine wichtige Überlegung bei der Auswahl der besten Holzschraube für Ihre Anwendung. Die Schraublänge sollte 2/3 der Dicke des Holzes sein, mit dem Sie arbeiten. Wenn also Ihr Holz 1 Zoll dick ist, sollte Ihre Schraube 2/3 eines Zolls oder länger sein. Gleichzeitig ist die Schraube gesichert und wird im Laufe der Zeit nicht herauskommen, was äußerst wichtig für die Stabilität Ihres Projekts ist.
Was Holzschrauben betrifft, finden Sie nur zwei Arten von Holzschrauben, die entweder einen flachen Kopf oder einen runden Kopf haben. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Arten ist die Kopfform. Flachkopf-Holzschrauben haben eine ebene Oberseite, die sich flach mit der Oberfläche des Holzes ausrichtet. Das bedeutet, dass sie, sobald Sie sie einschrauben, vollständig flach mit der Oberfläche verschmelzen. Im Gegensatz dazu ragt bei runden Kopf-Holzschrauben der Kopf gewölbt und über die Oberfläche des Holzes hinaus.
Flache Schraubenköpfe sind weniger auffällig, wenn sie eingeschraubt werden, was der Grund für diese Art von Schraube ist. Das ist gut, wenn Ihr Projekt versteckte Schrauben erfordert, die nicht hervorstechen. Zum Beispiel: Beim Bauen eines Holztisches ermöglichen flache Schraubenköpfe es, sie unter der Oberfläche zu verstecken. Runde Schraubenköpfe sind zwar deutlich sichtbar, aber auch stärker als flache Schraubenköpfe. Aus diesem Grund sind sie eine solide Wahl für hochbelastete Projekte, die mehr Kraft benötigen, wie zum Beispiel ein Bücherregal oder ein stabiles Möbelstück.
Selbstdurchbohrende Holzschrauben: Dies ist eine spezielle Art von Holzschraube, die mit einem Bohrspitzen am unteren Ende der Schraube ausgestattet ist. Dadurch können Sie die Schraube einfach in das Holz stoßen, ohne zuerst ein Loch bohren zu müssen. Der Montageprozess mit selbstdurchbohrenden Schrauben ist viel einfacher und effizienter. Das bedeutet, dass Sie sie definitiv leichter direkt ins Holz schrauben können, ohne etwas Besonderes vorzubereiten.
Ein weiterer großer Vorteil bei der Arbeit mit selbstbohrenden Holzscrews ist, dass das Risiko einer Spaltung des Holzes geringer ist. Das Vorbohren eines Loches kann es zwar einfacher machen, ein Loch zu erhalten, aber das Holz kann rissen, wenn Sie das Loch nicht an der richtigen Stelle gebohrt haben. Dieses Risiko wird durch selbstbohrende Holzscrews minimiert, die beim Einziehen der Screws beginnen, sich in das Holz zu bohren. Dadurch können Sie schneller und mit mehr Selbstvertrauen arbeiten, da Sie wissen, dass Sie das Holz nicht beschädigen werden.